Beschreibung
ASUS PRO B760M-C-CSM Business Mainboard
![]() |
|
ASUS Pro Business-Mainboards bieten erweiterte Funktionen für einen reibungslosen IT-Betrieb, darunter umfassenden Systemschutz, Stabilität und Zuverlässigkeit rund um die Uhr sowie eine verbesserte Management-Suite für eine einfachere Anpassung. Als weltweit größte und bekannteste Mainboard-Marke bietet ASUS einen erstklassigen Kundendienst und garantierte Langzeitverfügbarkeit, um Ihre Investition über den gesamten Produktlebenszyklus zu maximieren und eine hochwertige, TCO-optimierte Lösung für Ihre geschäftlichen Computeranforderungen zu bieten.
Optimieren Sie die IT-Endpunktverwaltung | IT-Wartung automatisieren | Sichere Verwaltung aller Endgeräte |
Entwickelt, um IT-Mitarbeiter bei der Überwachung und Steuerung von Geräten in ihren Unternehmensnetzwerken zu unterstützen und die Inventarisierung an mehreren Standorten aus der Ferne zu erleichtern. | Ermöglicht IT-Mitarbeitern die Planung automatischer Aktualisierungen des neuesten BIOS, der Software und der Dienstprogramme für bestimmte oder alle Geräte zu Zeiten, in denen sie nicht benötigt werden, und verbessert so die Systemstabilität und die Flexibilität des IT-Betriebs. | Sichere Verwaltung der Endgerätekonfiguration, des Zugriffs auf tragbare Speichermedien und PC-Softwareanwendungen durch die Möglichkeit, Gruppierungsregeln für einzelne Geräte zu erstellen. |
![]() | Remote IT Management
|
![]() | Anti-Feuchtigkeits-Beschichtung
|
![]() | Antischwefel-Widerstände
|
![]() | DDR5-Unterstützung
|
![]() | PCIe 4.0
|
ASUS Selbstwiederherstellungs-BIOS
Die ASUS-exklusive BIOS-Schutztechnologie stellt das System-BIOS im Falle eines Aktualisierungsfehlers automatisch mit einem verifizierten Backup wieder her und verhindert so, dass die Hardware ausgetauscht oder neu installiert werden muss.
Trusted Platform Module(TPM)
Hardware-basierte Sicherheit bietet einen besseren Datenschutz, verbessert die Netzwerksicherheit, schützt digitale Identitäten und gewährleistet die Integrität der Plattform.
Zertifiziert nach NIST SP 800-147
Das ASUS Business-Mainboard ist nach den nationalen Computersicherheitsstandards zertifiziert.
ASUS Secure Boot
Das ASUS Business-Mainboard ist so eingestellt, dass es die Firmware und die Signatur jeder Boot-Software überprüft.
ASUS COM-Debug-Header | Box Header | Fest positionierte Steckverbinder |
Dieser 6-1-polige COM-Debug-Header ermöglicht eine schnellere und effizientere Fehlersuche auf dem Mainboard. IT-Administratoren können Fehler- und Debugging-Codes anzeigen, um sich ein besseres Bild von Initialisierungs- und Wiederherstellungsprozessen zu machen, wenn sie eine Verbindung zu einer Debug-Karte* herstellen | Alle USB-Stiftleisten sind in Kastenform ausgeführt, was eine schnelle Installation der Stecker ermöglicht und eine Beschädigung der Stifte verhindert. | Die Position der Anschlüsse auf den ASUS Business-Mainboards bleibt über alle Produktgenerationen hinweg konsistent, wodurch Ausbildung, Fertigung und Investitionen in unterstützende Hardware geschützt werden. |
Überspannungsschutz | ESD Guards | LANGuard |
Ein exklusives Schaltungsdesign mit eingebauten Spannungsreglern zum Schutz von Chipsätzen, Anschlüssen und Audio-Codecs vor Schäden durch unerwartet hohe Spannungen von instabilen oder minderwertigen Netzteilen | Die ASUS ESD-Guards verhindern Schäden durch elektrostatische Entladungen von bis zu +/- 10 kV bei Luftentladungen und +/-15 kV bei Kontaktentladungen und sind in einem aktiven Schutzschaltkreis-Design angeordnet, das die Lebensdauer der Komponenten verlängert. | ASUS LANGuard ist ein Netzwerkschutz auf Hardware-Ebene, der eine Signalkopplungstechnologie und hochwertige oberflächenmontierte Anti-EMI-Kondensatoren einsetzt, die eine zuverlässigere Verbindung und einen besseren Durchsatz gewährleisten, sowie elektrostatisch geschützte und überspannungsgeschützte Komponenten für eine größere Toleranz gegenüber statischer Elektrizität und einen verbesserten Schutz vor Überspannungen. |
Hinzufügen oder Entfernen des OEM-Aktivierungsschlüssels | Einfaches Hinzufügen von Kundeninformationen, wie z. B. dem Firmennamen, zum BIOS | Aktualisieren Sie die Management Engine, ohne das gesamte BIOS zu flashen |
Merkmale
Allgemein
| Farbe | schwarz |
| GTIN | 4711387014691 |
| Hersteller | ASUS |
| Herstellernummer | 90MB1DX0-M1EAYC |
Mainboard-Erweiterungsslots
| M.2 | 3x |
| PCI-Express 4.0 x16 | 1x |
| PCI-Express x1 | 2x (3.0) |
| PCI-Express x16 (gesamt) | 3x |
Mainboard-Externe Anschlüsse
| 3,5mm Klinke | 3x |
| DisplayPort | 1x |
| Ethernet (LAN) | 1 |
| HDMI | 1x |
| PS/2 | 1 |
| USB 2.0 | 2x |
| USB 3.0 | 2x |
Mainboard-Grundeigenschaften
| Abmessungen | (Micro-ATX) 244 mm × 244 mm |
| Chipsatz | Intel® B760 |
| Formfaktor | Micro-ATX |
| Hersteller | ASUS |
Mainboard-Interne Anschlüsse
| Audio-Codec | Realtek 7.1 Surround Sound High Definition Audio CODEC |
| Audiokanäle | 7.1 |
| Chassis Intrusion-Header | ja |
| RAID | 0/1/5/10 |
| SATA 6 GB/s | 4x |
| Seriell | ja |
| sonstige | 1x COM Debug-Header |
| Stromanschlüsse | 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin ATX 12V |
| USB 2.0 Header | 2 |
| USB 3.0 Header | 2 |
Mainboard-Kühlung
| CPU-Lüfter 4-Pin | 1x |
| Gehäuselüfter 4-Pin | 2x |
Mainboard-Netzwerk
| LAN Controller | Intel I219-V |
| Transferrate | 10/100/1000 Mb/s |
Mainboard-Prozessor
| Prozessorfamilie | Intel |
| Prozessorsockel | Sockel 1700 |
| Unterstützte Prozessoren | 13th Gen Intel® Core & 12th Gen Intel® Core, Pentium® Gold & Celeron® |
Mainboard-Speicher
| DIMM-Format | 288-pin DIMM |
| Maximaler Hauptspeicher | 128 GB |
| Non-ECC, Un-buffered | ja |
| Speichertyp | DDR5 |
| unterstützter Speichertakt | DDR5-6200 (OC) |
| Zahl der DIMM Slots | 4x |
Innerhalb einer Bestellung kannst Du unterschiedliche Geräte zusammen mieten. Wir behalten uns jedoch vor, die Bestellung abzulehnen, wenn sie zu groß ist. Wenn Du Geschäftskunde bist und mehrere Geräte mieten möchtest, wende Dich gerne an unseren Kundenservice support@abo.express für ein individuelles Angebot.
Wir versenden ausschließlich per DHL. Für die Entgegennahme des Pakets musst du persönlich mit deinem gültigen Personalausweis vor Ort sein oder in der Filiale das Paket abholen.
Das Gerät wird dir im Rahmen einer Miete überlassen. Am Ende der Mietdauer hast du mehrere Möglichkeiten:
- Deinen Vertrag weiterlaufen lassen und wie gewohnt deine Gerätemiete zahlen
- Den Vertrag kündigen und das Gerät zurückschicken
- Den Vertrag kündigen und das Gerät übernehmen.
Der Übernahmepreis entspricht dem auf der Produktseite unter „Möglichkeit zum Kauf“ angegebenen Betrag der jeweiligen Mindestlaufzeit. Alternativ kannst du die Miete weiterlaufen lassen, bis der Übernahmepreis auf 1 € sinkt.
Der Übernahmepreis gilt nur, wenn alle bisherigen Zahlungen zum jeweiligen Fälligkeitszeitpunkt vollständig geleistet wurden.











