8 PoE-Ports, die eine Leistung von bis zu 123 Watt liefern können, bieten eine praktische Lösung für die Stromversorgung verschiedener PoE-fähiger Geräte.
VLAN für zusätzliche Sicherheit
Jeder der Ethernet-Ports kann einer oder mehreren VLAN-IDs zugewiesen werden, die zusätzliche Sicherheit für dein Unternehmen bieten.
Bis zu 3 WAN-Ethernet-Ports
1 Gigabit-WAN-Port und 2 Gigabit-WAN/LAN-Ports mit Lastausgleich optimieren die Nutzung mehrerer Breitbandanschlüsse. Außerdem kann der USB-Anschluss als Backup-WAN genutzt werden, indem du ihn mit einem Mobiltelefon mit Hotspot verbindest, um eine zuverlässige Internetverbindung aufrechtzuerhalten.
Gerätemanagement leicht gemacht
Bequeme, zentrale Kontrolle über die an den EBG19P angeschlossenen PoE-Geräte wie den EBA63.
Kommerzielle Netzwerksicherheit und VPN
Öffentliche WiFi-Verbindungen sind sicher dank Safe Browsing und VPN-Funktionen. Genieße ein kostenloses ASUS AiProtection Pro-Abonnement mit robusten Intrusion Prevention System (IPS)-Funktionen wie Deep Packet Inspection (DPI) und virtuellem Patching, um bösartigen Datenverkehr zu blockieren.
Merkmale
Allgemein
Farbe
weiß
GTIN
4711387094037
Hersteller
ASUS
Herstellernummer
90IG08C0-MO3B00
Abmessungen und Gewicht
Breite
212
Gewicht
530
Höhe
26
Tiefe
95
Anschlüsse
Gigabit Ethernet (WAN/LAN)
Zwei (2) Ports
Gigabit-Ethernet (LAN)
Sechs (6) Ports
Gigabit-Ethernet (WAN)
Ein (1) Port
Power over Ethernet (PoE)
PoE+ (802.3at)
USB 3.0
Ein (1) Port
Hardware
Antennen
Eine (1)
Antennentyp
Intern
Arbeitsspeicher
512 MB
CPU
ARMv8 1.8 GHz
Flash
256 MB
Internet
5G
Ja
LTE
Ja
VPN
Ja
Fragen und Antworten
Innerhalb einer Bestellung kannst Du unterschiedliche Geräte zusammen
mieten. Wir behalten uns jedoch vor, die Bestellung abzulehnen, wenn sie
zu groß ist. Wenn Du Geschäftskunde bist und mehrere Geräte mieten
möchtest, wende Dich gerne an unseren Kundenservice support@abo.express
für ein individuelles Angebot.
Wir versenden ausschließlich per DHL. Für die Entgegennahme des
Pakets musst du persönlich mit deinem gültigen Personalausweis vor Ort
sein oder in der Filiale das Paket abholen.
Das Gerät wird dir im Rahmen einer Miete überlassen. Am Ende der Mietdauer hast du mehrere Möglichkeiten:
- Deinen Vertrag weiterlaufen lassen und wie gewohnt deine Gerätemiete zahlen
- Den Vertrag kündigen und das Gerät zurückschicken
- Den Vertrag kündigen und das Gerät übernehmen.
Der Übernahmepreis entspricht dem auf der Produktseite unter „Möglichkeit zum Kauf“ angegebenen Betrag der jeweiligen Mindestlaufzeit. Alternativ kannst du die Miete weiterlaufen lassen, bis der Übernahmepreis auf 1 € sinkt.
Der Übernahmepreis gilt nur, wenn alle bisherigen Zahlungen zum jeweiligen Fälligkeitszeitpunkt vollständig geleistet wurden.